Amen, ich versichere euch: Der Vater wird euch dann alles geben, worum ihr ihn bittet, weil ihr es in meinem Namen tut und euch auf mich beruft. Bisher habt ihr nichts in meinem Namen erbeten. Bittet, und ihr werdet es bekommen, damit eure Freude vollkommen und ungetrübt ist.

Joh. 16, 23b – 24

 

Beten ist einfach. Teil 3: „Beten führt zur Freude“.

 

Liebe Leser,

 

lieben Sie den Duft von Blüten? Oder den Duft eines guten Essens? Beides erfüllt das Haus, in dem Lazarus mit seinen Schwestern Maria und Marta wohnt. Die Geschwister hatten Jesus und seine Leute zum Essen eingeladen. Ich stelle mir vor, wie Marta am Herd stand und es köstlich nach orientalischem Essen duftete. Da nimmt plötzlich Maria ein Pfund Salböl und salbt Jesus die Füße. Das ganze Haus wird erfüllt mit dem Duft des Salböls. Eine wahre Orgie für die Nase. „Der Duft des Öls erfüllte das ganze Haus“, schreibt der Evangelist Johannes, Kap. 12, 3.  

 

Beten führt zur erfüllten Freude, sagt Jesus. So, wie das ganze Haus mit dem Duft des Parfüms erfüllt wurde, so will uns Gott mit Freude erfüllen. Wenn unsere Gebete vollkommen mit Gottes Willen übereinstimmen, wirkt der Heilige Geist Freude in uns. Eine Freude, die wir erleben dürfen, die unser Denken und unsere Gefühle erfüllen. Dann betrübt nichts mehr das Herz.

 

Diese Freude, von der Jesus Christus spricht, ist unabhängig von äußeren Umständen. Sie ist ein Geschenk Gottes. Sie kann ein großer Trost sein in schweren Zeiten. Der allmächtige Jesus Christus legt sie in unser Herz, und nichts kann diese vollkommene Freude auslöschen. Denn Jesus Christus ist vollkommen.

 

Vor 500 Jahren lebte in Deutschland ein Pfarrer, der ein Lied über diese Freude gedichtet hat. Er hieß Cyriakus Schneegass. Als Jugendlicher erlebte er einen Krieg und sah Elend und Tod. Als Vater von acht Kindern musste er erleben, wie zwei junge Söhne starben. Das Lied, das wir heute noch in unseren Gottesdiensten singen, ist das Lied „In dir ist Freude in allem Leide, o du süßer Jesu Christ“. Es ist ein fröhliches Lied. Der Pfarrer nahm die Melodie eines italienischen Sängers und Komponisten (Giovanni Giacomo Gastoldi). Der Pfarrer hatte eine fröhliche italienische Melodie für sein Lied ausgewählt.

 

Welche Melodie erfüllt unser Herz? Beten kann das Herz erfüllen mit der Melodie der Freude. Wenn wir Gott, den himmlischen Vater, bitten nach seinem Willen, dann erfüllt uns Jesus Christus durch den Heiligen Geist mit dieser Freude. Dann durchströmt Freude unser Denken und Reden. Denn Freude bleibt ja nicht verborgen. Freude wollen wir anderen zeigen. Wenn Sie eingeladen sind zu einem guten Essen, dann zeigen Sie Ihre Freude dem Gastgeber. Wenn ich meiner Frau ein Parfüm oder duftende Blumen schenke, dann freut sie sich!

 

Darf ich Ihnen einen Vorschlag machen? Fangen Sie doch gleich mit Beten an. Bitten Sie Jesus Christus, dass er Sie beschenkt mit seiner Freude. Seien Sie mutig und bitten Gott um Freude für Ihr Herz. Gott segne Ihr Gebet! 

Druckversion | Sitemap
© 2023 Hans-Peter Nann